
Portrait
Der Weidenhof Lengerich wurde 2002 von Wolfgang Kleinebrahm und Rolf Klement gegründet. Beide kennen sich bereits seit 1993, als sie begannen, zusammen mit ihren Familien den Hof Hülshoff in Tecklenburg zu bewirtschaften. Seit 25 Jahren schultern sie nun zusammen die (vielen) Aufs und (wenigen) Abs ihrer gemeinsamen Chronologie.

Rolf ist ein Bio-Pionier der ersten Stunde. Seit über 40 Jahren lebt er Bio in und um Lengerich. Ob auf seinem Demeter-Hof in Lienen-Kattenvenne, im Haus Hülshoff in Tecklenburg oder seit 20 Jahren auf dem Weidenhof in Lengerich – Rolf hat immer ein Ohr am Puls der Zeit – und das andere beim Kunden. Zusammen mit seiner Partnerin Marion gibt er dem Weidenhof ein Gesicht. Er hält gern den direkten Kontakt zum Kunden – und lässt es sich auch nicht nehmen, Grüne Kisten persönlich auszufahren.

Wolfgangs Herz schlägt seit jeher für die Natur. Die optimale Lagerhaltung und Kontrolle der Frische des Obst und Gemüses des Weidenhofs ist das Steckenpferd des gelernten Gärtners. Sein Wissen teilt er gern mit den Kunden auf dem Wochenmarkt in Emsdetten, auf dem er zusammen mit seinem Team den Weidenhof-Stand bewirtschaftet. Weiter hält Wolfgang gern den direkten Kontakt zum Kunden durch das eigenhändige Ausfahren der Grünen Kisten.

Marion ist aus dem Weidenhof nicht wegzudenken: mit viel Herzblut, Fachwissen und Liebe zum Detail hat sie immer ein Ohr für den Kunden. Ob beim Wareneinkauf, bei der Tourenplanung für die Auslieferung der Grünen Kisten oder im Hofladen – Marion beherrscht das Multitasking wie keine Zweite. Auch auf dem Biologischen Wochenmarkt in Münster, auf dem sie voller Elan zusammen mit ihrem Team das Weidenhof Obst und Gemüse verkauft, teilt sie gern ihre Leidenschaft für echte biologische Lebensmittel mit den Kunden.

Ute hält gern zusammen mit ihrem Mann Wolfgang im Hintergrund die Fäden in der Hand. Ob die Kommunikation mit den Abo-Kunden, aber auch Buchhaltung oder Personalangelegenheiten – Ute ist hier die richtige Ansprechpartnerin. Weiter läuft beim Käse-Abo ohne Ute (fast) gar nichts: sie hat den “magischen 300g Blick”, mit dem sie in Windeseile die Einzelbestellungen der Kunden umsetzt.
Das Ladenteam
„Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden“ (Hermann Hesse). Was wäre der Weidenhof ohne die vielen fleißigen Hände im Vorder- und Hintergrund? Ob Heidrun, Conny, Katrin, Michael oder Isabelle – jede/r hat ihr/sein Steckenpferd und ist nur schwerlich zu ersetzen. Die Stimmung ist immer entspannt und gut – der Weidenhof in Lengerich ist eben etwas ganz Besonderes.
Das Packteam
Das Packteam ist montags bis mittwochs ab 6.00 Uhr morgens in der Packhalle des Weidenhofs Lengerich fleißig. In Windeseile wird gewogen, kommissioniert, beklebt und zugeordnet – trotz des enormen Arbeitspensums kommt der Spaß nicht zu kurz. In den gemeinsamen Kaffeepausen wird geklönt und gelacht – und auch während der Arbeit kommt immer wieder ein gut gelaunter Spruch über die Lippen.