WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Bruderhahn Hähnchen ca. 1,2kg Meyerhof TK-Ware

Bruderhahn-Projekt Meyerhof
, Verband: Bioland
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Bruderhahn Hähnchen ca. 1,2kg  Meyerhof TK-Ware
Stück
×
Lieferoptionen
#28050
ca. 18,74 € / Stück
14,99 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Richtpreis, Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Bruderhahn Hähnchen vom Meyerhof in Belm

Nach derzeitigem Stand ist die Aufzucht von Bruderhähnen ineffizient und für Bauern unwirtschaftlich. Anders als gezüchtete Masthähnchen benötigen Bruderhähne deutlich mehr Futter und Zeit bis zur Schlachtreife. Während in der industriellen und auch biologischen Landwirtschaft massenhaft Küken getötet werden, bemühen sich vor allem Bioverbände um eine Verbesserung.

Um effizientere Zweinutzungsrassen zu züchten und unabhängiger von großen Zuchtkonzernen zu werden haben die Bioverbände Demeter und Bioland vor einigen Jahren das Projekt Ökotierzucht in Leben gerufen.
Der Meyerhof hat 2020 begonnen die männlichen Küken aufzuziehen und als Hähnchen zu vermarkten. Ab 2022 möchte der Meyerhof pro Legehenne auch einen Bruderhahn aufziehen.

Johann Schreiber vom Meyerhof: „Jede Kundin, jeder Kunde isst pro Jahr ungefähr die Menge Eier, welche eine Henne legt. Wer also einmal pro Jahr einen Bruderhahn isst und so durch den Kauf die Aufzucht finanziert, kann damit seinen Beitrag zur Verminderung des Kükentötens beitragen. Sie entscheiden! Unser ZIEL: Für jedes Huhn selber einen Hahn aufziehen und regional vermarkten.

Weitere Infos zur Ökotierzucht von Demeter und Bioland finden Sie unter www.oekotierzucht.de

Hersteller Hersteller: Eisblümerl
VerbandBioland
HerkunftDeutschland
InhaltStück

Herkunft

Hersteller: Eisblümerl

Deutschland
mrk: 8283
Midsona Deutschland GmbH

D 59387 Ascheberg
Kontrollnummer D-NW-D-13-2165-BCD
(Daten von Ecoinform)