Ein Meisterwerk aus den Händen von Käsermeister Anton Holzinger
ÖMA Vacherin ist weich und cremig, er wird mit Allgäuer Bio-Heumilch nach französischem Rezept hergestellt. Während der Reifezeit wird er mit Rotkulturen geschmiert und erhält nach und nach
sein fein-würziges Aroma. Mit zunehmendem Alter wird sein Geschmack kräftiger, der Käse verliert an Festigkeit, wird innen noch weicher und am Rand leicht flüssig - in diesem Reifestadium
hat er echte Feinschmecker-Qualität!
In einem kleinen Weiler nahe dem Städtchen Wangen im Allgäu ist die ÖMA-Sennerei Zurwies gelegen. Im Jahre 1899 als Weichkäserei mit typischen Allgäuer Sorten gegründet wurde Sie 1906 zur
Emmentalerkäserei umgebaut. Nachdem der handwerklich aufgestellte Betrieb zwischenzeitlich der industriellen Produktion weichen musste hat man sich vor 20 Jahren auf die alten Tugenden
zurückbesonnen und erneut eine kleine und handwerkliche Weichkäsemanufaktur am Standort Zurwies aufgebaut.
Mittlerweile sind die Spezialitäten von Käsermeister Anton Holzinger aus dem Naturkost-Fachhandel nicht mehr wegzudenken. Mit Tochter Lissy ist ein weiterer Käsemeister als Garant für die
Fortführung der traditionellen Allgäuer Käsekunst in die Käserei eingestiegen.
Für die Herstellung eines so hochwertigen Produktes kommt es neben einem geschickten Händchen und viel Erfahrung vor allem auf den verwendeten Rohstoff an. Für die Zurwieser Produkte kommt
nur beste Heumilch aus der Region in den Kessel. Täglich wird die frische Bioland-Milch mit dem Milchlaster von den 20 Lieferlandwirten, deren Höfe in einem Umkreis von maximal 20 Km rund
um die Sennerei zu finden sind, abgeholt und direkt verarbeitet. Das ist Regionalität im wahrsten Sinne des Wortes.
Zutaten:
Kuhmilch*, Siedesalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
- = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Verwendung:
Weiß und rot, also Weißschimmel und Rotkultur sind die Zauberworte, die den ÖMA Vacherin als Weichkäse-Spezialität auszeichnen. In der Käse-Selektion ist er immer begehrt, wegen seines
fließenden Teiges. Und zusammen mit einem Glas Rotwein ist er (in ausreichender Menge) ein vollwertiges, genussvolles Abendmahl.
Warengruppenspezifische Angaben
Region Allgäu
Fett i. Tr.mind. 52%
Labart mikrobielles Lab
Rohmilch nein
Milchart Kuh
Reifezeit mind. 14 Tage
Salz 1.2%
Rinde verzehrbar ja
Rindengereift ja
Käsegruppe Weichkäse
Salzart Siedesalz