WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Weidevogel-Käse

schön rahmig,  Weidevogel-Schutz
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
, Herkunft: Niederlande
Produktfoto zu Weidevogel-Käse
×
Lieferoptionen
#21054
20,95 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

schön rahmig
Verband100% Bioanbau
KontrollstelleNL-BIO-01
HerkunftNiederlande
Inhaltkg
QualitätNL-BIO-01

Zutatenliste

Zutaten:

KUHMILCH*(Weidemilch) pasteurisiert, Natriumchlorid (Kochsalz), Milchsäurebakterien als Starterkultur, Mikrobielles (vegetarisches) Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht keiner Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
320066 EAN+PID: ean+320066
Bastiaansen Weidevogel-Käse (Gouda pikant)

Bastiaansen Weidevogel-Käse (Gouda pikant)

mittelalter Gouda

Marke:

Bastiaansen Bio

Herkunft:

Niederlande (NL)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Niederlande

Qualität:

Bio-Siegel, EU Bio-Logo, Holländische Landwirtschaft

Kontrollstelle:

NL-BIO-01 | SKAL

Inhalt:

12 kg

Allgemeine Hinweise:

Die Zahl der Weidevögel, die in den Niederlanden ihre Jungen großziehen, ist seit Jahren stark rückläufig. Um auf das Weidevogelproblem aufmerksam zu machen, hat Bio Bastiaansen Käse, in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Vogelschutzverein, den Bio Bastiaansen Weidevogel Käse entwickelt. Die Milch für diesen Käse stammt von drei Biobauern, die ihre Flächen nach den Vorgaben des Weidevogel-schutzes bewirtschaften. Einen Teil ihres Landes stellen sie den Weidevögeln zum Nisten und zur Aufzucht derer Jungen zur Verfügung. Für diesen nachhaltigen Vogelschutz erhalten sie eine Entschädigung, die aus dem Verkauf des Käses stammt. Einer dieser Bauern, Bauer Henk, interessierte sich schon immer für die unterschiedlichen Weidevögel. "Als wir den Bauernhof übernommen haben, hatten wir nur ein paar Vogelnester auf unseren Wiesen und da nimmt man natürlich Rücksicht." Umso mehr ist es Henk nun eine Herzensangelegenheit, 'Weidevogelzüchter' zu sein und den Vogelbestand wieder zu verbessern. Henks oberste Priorität: Was kann man noch mehr tun, um die Weidevögel zu schützen? "Wir berücksichtigen auf immer mehr Flächen die Weidevögel und Ihre Nester und bieten den Vögeln einen möglichst optimalen Lebensraum. Die Weidevogelsaison dauert von Mitte März bis Mitte Juni. „Da die Weidevögel oberste Priorität haben, dürfen unsere Kühe vor dem 15. Juni nur auf die Flächen, auf denen die Weidevögel nicht brüten. Auf unserem Land haben wir mehrere Teiche angelegt, die daraus entstehen, dass wir das Land von Mitte Februar bis Mitte Juni überschwemmen. Auf dem Land stehen dann etwa 5 bis 20 Zentimeter Wasser. Die Weidevögel nutzen dieses Biotop zur Nahrungssuche, zur Balz, zum Schlaf und zum Brüten. Ein Drittel unserer Fläche ist kräuterreiches Grünland. Mit dem Mähen beginnen wir erst, wenn alle Weidevögel flügge geworden sind, was in der Regel Mitte Juni der Fall ist. Das kräuterreiche Grünland, auf dem die Vögel leben, düngen wir ausschließlich mit Strohmist. Dieser ‚biologische‘ Mist ist vorteilhafter für das Bodenleben, daraus resultierend die Weidevögel mehr Nahrung finden und der Kiebitz nutzt die Strohstücke aus dem Mist, um sein Nest zu bauen.“ All diese Maßnahmen führen zu einer wunderschönen ökologischen Landschaft, die während der Brutsaison voller Weidevögel und Nester ist. Die meisten Weidevögel halten sich nur für kurze Zeit auf den Weideflächen in den Niederlanden auf, da sie Zugvögel sind und nach dem Sommer nach Südspanien oder Südafrika ziehen und dort zu überwintern.

Besonderheiten:

Schutz der Weidevögel

Zutaten:

KUHMILCH*(Weidemilch) pasteurisiert, Natriumchlorid (Kochsalz), Milchsäurebakterien als Starterkultur, Mikrobielles (vegetarisches) Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht keiner Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Lagerhinweis:

Im Kühlschrank bei ca. 5 ° C, gut eingepackt oder in einem verschlossenen Gefäß, um Austrocknung zu verhindern.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Niederlande
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Schnittkäse
Käsegruppe AT
Halbharter Schnittkäse
Fett i. Tr.
mindestens 50 %
mindestens
ja
Produzent
Bio Kaas B.V.
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
ca 4 Monate
Reifezeit Zahl
4
Reifezeit Einheit
Monat(e)
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,77 %
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
nein
Rinde
Coating
Käseform
Ganzer Laib
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
Bio-Siegel, EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Holländische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
NL-BIO-01
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Biologischer Schnittkäse
Inverkehrbringer
Vandersterre Holland B.V., Duitslandweg 9-11, NL-2411 NT Bodegraven; verkoop.int@vandersterre.nl
E-Mail Inverkehrbringer
verkoop.int@vandersterre.nl
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1726 kJ / 417 kcal
Fett
35,3 g
davon gesättigte Fettsäuren
25,3 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Eiweiß
24,7 g
Salz
1,77 g
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Kuhmilcheiweiß
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
 
Weitere Eigenschaften
vegan
nein
vegetarisch
ja
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
12 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Laib
Verpackungsmaterial
unverpackt
 
Preise und Konditionen
Pfand
nein
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
charakteristisch
Geruch
aromatisch
Konsistenz
Schnittfest
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: , E-Id: 320066

Herkunft

Niederlande